Barbarische Geigen: Balkan-Melodien,Galoppierende Rhythmen und majestätischer Kehlkopfgesang.
Das Trio besteht aus zwei Fiddle-Spielern und einem Perkussionisten.Aus dem Steppenland der Mongolei stammt Dandarvaanchig Enkhjargal, der Obertongesang singt und Morin Khoor (Pferdekopfgeige) spielt. Der Bulgare Dimitar Gougov spielt Gadulka, ein Instrument mit drei melodischen und 11 resonanten Saiten! Wenn es um den französischen Schlagzeuger Fabien Guyot geht, spielt er alles, was man sich vorstellen kann, um Klang zu erzeugen, sei es das afrikanische Tamburin, Salatschüsseln, Töpfe…Violons Barbares besteht aus drei Virtuosen, denn der meisterhafte Weg führt uns an ein musikalisches Ziel, von dem wir nicht wussten, dass es existiert. Die Wettkämpfe und Improvisationen – und beeindrucken in ihrer ganzen Kreativität!
Dicke Bestien, die ihre Saiteninstrumente misshandeln? Nein, ein Trio aus der Galaxie L’Assoce Pikante, Straßburg. Violons Barbares besteht aus den beiden Geigern Dandarvaanchig Enkhjargal (Mongolei) und Dimitar Gougov (Bulgarien) sowie dem Perkussionisten Fabien Guyot (Frankreich). Der Mongole spielt die traditionelle morin khoor – eine zweisaitige Geige aus seinem Land, die mit einem Pferdekopf verziert ist; das Bulgarische, die Gadulka, ein Instrument mit drei melodischen Saiten und elf sympathischen Streichern. Der Perkussionist hingegen spielt auf allem, was geeignet ist, Klang zu erzeugen – von afrikanischen oder nordafrikanischen Trommeln bis hin zu Salatschüsseln und Wärmflaschen. Wunderbar interpretiert, entführt uns ihre energiegeladene Musik in weite ferne Länder. World Folk, kasachischer Blues, elektrischer Rock. Wild!